
Liebes Zürich
Du bist eine Theaterstadt, ja, schon lange. Dein Schauspielhaus gehört heute wie damals zu den wichtigsten Bühnen Europas. Wir kommen hierher, an diesen besonderen Ort, um gemeinsam zu lachen, zu grübeln, zu weinen und zu wachsen.
Für uns ist das Theatermachen die schönste Tätigkeit der Welt. Eine Liebe, die wir nun mit Dir teilen dürfen. Wir wollen Dich bei uns willkommen heissen und mitnehmen, wir wollen mit Dir nachdenken und staunen, faszinierende Geschichten erleben und diskutieren.
Wir glauben daran, dass es nicht nur wichtig ist, was im Theater erzählt wird, sondern auch, wie sich Theater erzählt. Wie das Theater auf das Publikum zugeht, wie es auf der Bühne erscheint, wie es verzaubert. Selten bleibt uns ewig im Gedächtnis, was gesagt oder getan wird. Häufiger, welches Gefühl wir dabei haben. Mit diesem Bewusstsein im Hinterkopf stehen wir für ein zukunftsorientiertes Theater, das Haltung bezieht und ästhetisch vereinnahmt. Zukunft gestalten heisst für uns, gemeinsam in der Gegenwart anzukommen.
Wir können es kaum erwarten, mit unserem jetzt schon innig geliebten Ensemble und all den tollen Menschen am Haus, den Pfauen und den Schiffbau neu zu beleben. Und so laden wir Dich, liebes Züri, gerne ein, zusammen mit uns in die Zukunft des Schauspielhauses zu gehen.
In grosser Vorfreude
Pınar Karabulut & Rafael Sanchez
Ensemble
